Frühling und Trauer: Warum die helle Jahreszeit oft besonders schwerfällt

Der Frühling und Trauer – zwei Begriffe, die kaum zueinander passen. Während die Natur aufblüht, fühlen sich viele Trauernde erschöpft und überfordert. In der aktuellen Podcast-Folge geht es darum, warum der Frühling das Nervensystem belastet und welche Mechanismen dahinterstecken. Die hormonelle Umstellung durch mehr Licht führt zu einem Anstieg von Serotonin und Dopamin, was für…
Trauerbegleitung und Auseinandersetzung mit dem Tod – Ein Gespräch mit Silke

Trauer ist ein universelles, aber oft verdrängtes Thema. Silke hat sich nach einem persönlichen Verlust intensiv mit Trauerbegleitung und der Auseinandersetzung mit dem Tod beschäftigt. Heute begleitet sie Menschen in schwierigen Zeiten und schafft Räume für offene Gespräche. Im Podcast erzählt sie, wie ihr Weg sie von der Informatik zur Bestatterin führte und wie sie…