Frühling und Trauer: Warum die helle Jahreszeit oft besonders schwerfällt

Der Frühling und Trauer – zwei Begriffe, die kaum zueinander passen. Während die Natur aufblüht, fühlen sich viele Trauernde erschöpft und überfordert. In der aktuellen Podcast-Folge geht es darum, warum der Frühling das Nervensystem belastet und welche Mechanismen dahinterstecken. Die hormonelle Umstellung durch mehr Licht führt zu einem Anstieg von Serotonin und Dopamin, was für…
Drogen, Trauma & Therapie: Wie die Psychiatrie das Leben meiner Schwester Mara rettete

Psychische Krisen können lebensbedrohlich sein. Doch oft fehlt der Mut, sich Hilfe zu holen – aus Angst vor Stigmatisierung oder falschen Vorstellungen. In dieser Podcast-Folge erzähle ich, wie meine Schwester Mara durch die Psychiatrie einen neuen Weg fand. Ihre Geschichte zeigt eindrücklich: Psychiatrie rettet Leben. Nach dem tragischen Verlust unserer Schwester geriet Mara in eine…