In dieser besonderen Folge spricht Katy mit Trauerbegleiterin und Rednerin Christine Kemkes über ein Thema, das oft im Verborgenen wirkt: transgenerationale Trauer. Christine erzählt offen von ihrer eigenen Familiengeschichte. Ihre Schwester wurde tot geboren, ihre Mutter konnte diesen Verlust nie verarbeiten.
Christine wuchs mit einer Traurigkeit auf, die nicht ihre eigene war. Erst Jahrzehnte später, im Sommer 2018, erkannte sie: „Ich trage Trauer, die nicht zu mir gehört.“ Dieser Moment veränderte alles. Sie begann, die Geschichte aufzuarbeiten – und fand gemeinsam mit ihrer Mutter den Ort, an dem ihre Schwester begraben liegt.
Gefühle spüren, Frieden schaffen mit SeelenSport®
Im Gespräch geht es auch darum, wie unverarbeitete Verluste der Eltern- oder Großelterngeneration weiterwirken können – und wie wichtig es ist, diese zu erkennen. Denn: Aktuelle Trauer fällt immer auf den Boden, der schon da ist.
Christine spricht darüber, wie sich Gefühle wie Scham, Traurigkeit oder Sprachlosigkeit vererben können. Und wie wir lernen, damit umzugehen. Trauer ist kein linearer Weg – sie ist ein Lernprozess. SeelenSport® kann dabei helfen, in Bewegung zu kommen, Emotionen zuzulassen und neue Sicherheit zu finden.
Besonders berührend: Christines Reflexion, wie sich durch ihre eigene Auseinandersetzung mit transgenerationaler Trauer nicht nur ihr Leben verändert hat – sondern auch das ihrer Kinder.
Diese Folge berührt, macht nachdenklich und zeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu verstehen, um im Heute heil zu sein.
In deiner Nähe
Finde deine*n SeelenSport® Trainer*in
Mehr als 100 Trainer*innen bieten regelmäßig unterschiedliche SeelenSport® Formate an


Hole dir für 0,- Euro dein SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deinen Traueralltag bestehend aus zwei Körperübungen und einer großen Portion Mut!