Claudia lebt seit einigen Jahren auf einer Farm im tiefsten Australien – weit weg von Städten, Familie und dem gewohnten Umfeld. Als ihr Mann plötzlich schwer erkrankte und verstarb, stand sie vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Zwischen endlosen Fahrten durch die Wüste, medizinischer Ohnmacht und dem Abschied am Krankenbett blieb vor allem eines: die Frage, wie es nach diesem Verlust überhaupt weitergehen kann.
Die ersten Monate nach dem Tod waren geprägt von Leere, Schock und dem Gefühl, in einem Tunnel gefangen zu sein. Doch Schritt für Schritt begann Claudia, nach Wegen der Stabilisierung zu suchen. Dabei stieß sie auf Seelensport® – eine Methode, die Bewegung mit Gefühlen verbindet. Zum ersten Mal erlebte sie, dass ihre Wut, Traurigkeit und Erschöpfung nicht nur Worte brauchen, sondern auch körperlichen Ausdruck. Genau darin liegt die Kraft von Trauerbewältigung mit Seelensport.
Trauerbewältigung mit Seelensport – Claudias Erfahrung
Besonders Übungen wie die „Fliege“ oder der „Sextant“ halfen Claudia, ihre Gefühle bewusst zu spüren und zu kanalisieren. Statt Trauer wegzudrücken, lernte sie, ihr Raum zu geben. Gleichzeitig gab ihr die Online-Community das Gefühl, nicht allein zu sein – selbst am anderen Ende der Welt. Heute ist Claudia ausgebildete Seelensport-Trainerin und verbindet ihre Erfahrungen mit der eigenen Trauer, um anderen Menschen Halt zu schenken.
Diese Podcastfolge zeigt: Trauer ist nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen, veränderten Lebens. Claudia spricht offen über ihre Liebe, den Verlust und die Schritte, die sie wieder ins Leben geführt haben. Wer gerade selbst trauert oder jemanden kennt, dem diese Geschichte Kraft geben könnte, sollte unbedingt reinhören.
In deiner Nähe
Finde deine*n SeelenSport® Trainer*in
Mehr als 100 Trainer*innen bieten regelmäßig unterschiedliche SeelenSport® Formate an


Hole dir für 0,- Euro dein SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deinen Traueralltag bestehend aus zwei Körperübungen und einer großen Portion Mut!