Trauer ist ein universelles, aber oft verdrängtes Thema. Silke hat sich nach einem persönlichen Verlust intensiv mit Trauerbegleitung und der Auseinandersetzung mit dem Tod beschäftigt. Heute begleitet sie Menschen in schwierigen Zeiten und schafft Räume für offene Gespräche. Im Podcast erzählt sie, wie ihr Weg sie von der Informatik zur Bestatterin führte und wie sie anderen hilft, mit Verlust umzugehen.
Ihre Reise begann mit einem Trauerblog, einem der ersten im deutschsprachigen Raum, und entwickelte sich weiter über Bücher und eine professionelle Ausbildung in der Trauerbegleitung. Besonders wichtig ist ihr, Menschen darin zu unterstützen, ihren eigenen Umgang mit dem Tod zu finden. Durch ihre Arbeit zeigt sie, dass die bewusste Auseinandersetzung mit dem Tod das Leben bereichern kann.
Ein Filmprojekt über den Umgang mit dem Tod
Silke ist zudem Teil des Films The Day We Leave Earth, der verschiedene Jenseitsvorstellungen erkundet. Ihre Erlebnisse in Nepal, wo sie den Tod ganz anders wahrnahm als in Deutschland, spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Dokumentation lädt ein, sich mit der Endlichkeit des Lebens zu befassen – ohne Angst, sondern mit Neugier und Offenheit.
Dieses Gespräch gibt wertvolle Impulse zur Trauerbegleitung und zur bewussten Auseinandersetzung mit dem Tod. Höre jetzt rein und erfahre, wie sich der Blick auf das Leben verändert, wenn wir den Tod mit einbeziehen.

Hole dir für 0,- Euro dein SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deinen Traueralltag bestehend aus zwei Körperübungen und einer großen Portion Mut!