In der aktuellen Podcast-Folge erfahren wir, wie Trainerin Christine Tinnefeld den Tod ihres Mannes erlebte und ihren neuen Alltag ohne ihn bewältigte. Nach dem Verlust ihres Mannes Carsten 2021 suchte Christine verzweifelt nach Wegen, um die Leere und den Schmerz zu überwinden. Dabei entdeckte sie SeelenSport® als eine hilfreiche Methode, um durch gezielte Bewegungen und Achtsamkeit ihre Trauer zu verarbeiten. Besonders das Online-Programm „Winterkraft“ gab ihr Halt in den schwersten Momenten.
Die Herausforderungen waren enorm: Zwischen der Pflege ihres Mannes, der überwältigenden Bürokratie und ihren eigenen Emotionen musste Christine ihren Alltag neu ordnen. Dabei half ihr die Verbindung von Bewegung und Emotionen, um nicht im Schmerz zu versinken. SeelenSport® bot ihr die Möglichkeit, angestaute Gefühle durch Übungen abzubauen und sich selbst wieder zu spüren. Diese Erfahrung machte ihr deutlich, dass Trauer Zeit braucht und dass es wichtig ist, sich selbst keinen zusätzlichen Druck zu machen.
Trauer bewältigen durch Bewegung und Achtsamkeit
Christine berichtet offen, wie sehr ihr die gezielten Übungen und Atemtechniken halfen, die innere Unruhe zu lindern. Die Verbindung von körperlicher Bewegung und emotionalem Ausdruck schenkte ihr ein Stück Kontrolle zurück. Ihr ehrlicher Umgang mit der eigenen Trauer macht Mut und zeigt, dass es Wege gibt, den Schmerz anzunehmen, ohne daran zu zerbrechen.
Diese Podcast-Folge ist eine inspirierende Reise durch die Trauerbewältigung. Sie zeigt eindrücklich, wie Trainerin Christine Tinnefeld den Tod ihres Mannes erlebte und ihren neuen Alltag ohne ihn bewältigte – mit viel Mut, Achtsamkeit und der Kraft der Bewegung.
In deiner Nähe
Finde deine*n SeelenSport® Trainer*in
Mehr als 100 Trainer*innen bieten regelmäßig unterschiedliche SeelenSport® Formate an


Hole dir für 0,- Euro dein SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deinen Traueralltag bestehend aus zwei Körperübungen und einer großen Portion Mut!