In dieser Podcastfolge stellt sich Katy von SeelenSport® den Fragen ihrer Community. Offen, ehrlich und ohne Tabus spricht sie über Themen, die viele Trauernde bewegen: Hoffnungslosigkeit, Erschöpfung, Neid, körperliche Anspannung und das Gefühl, „falsch“ zu sein. Dabei greift sie auf ihre eigenen Erfahrungen zurück und macht Mut, die eigenen Empfindungen ernst zu nehmen.
Besonders wichtig ist Katy, den Blick vom ständigen Grübeln weg hin zum Körper zu lenken. Kleine Bewegungen, Routinen und bewusste Atemübungen helfen, wieder ins Hier und Jetzt zu kommen. So entsteht Schritt für Schritt Hoffnung, auch wenn die Zukunft gerade dunkel erscheint. Ihr Credo: Trauer ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck tiefer Verbundenheit und Liebe.
Tabus brechen, Gefühle zulassen
Katy thematisiert außerdem, wie wenig Raum Trauer in unserer Gesellschaft bekommt. Obwohl oft gesagt wird, dass „der Tod zum Leben gehört“, bleibt er im Alltag tabu. Serien und Filme zeigen schnelle Heilung, doch die Realität sieht anders aus. Trauer braucht Zeit, Ehrlichkeit und Gemeinschaft. Darum ermutigt Katy dazu, offen über Gefühle zu sprechen und auch unangenehme Emotionen wie Neid zuzulassen. Diese sind kein Versagen, sondern Hinweise auf eigene Bedürfnisse und unerfüllte Wünsche.
Auch körperliche Verspannungen deutet Katy als Ausdruck nicht gefühlter Emotionen. Statt sie wegzudrücken, hilft es, sanft in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen. Mit kleinen Ritualen, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl entsteht wieder Raum für Lebendigkeit und Leichtigkeit.
In der Folge macht Katy deutlich: Hoffnung in der Trauer finden ist möglich. Schritt für Schritt, ehrlich mit sich selbst und getragen von Gemeinschaft.
Komm in deine Winterkraft!
12 Wochen gestärkt und kraftvoll mit deiner Trauer durch den Winter!
Warteliste eröffnet! Online-Programm WINTERKRAFT: Start im Oktober. Sei dabei!


Hole dir für 0,- Euro dein SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deinen Traueralltag bestehend aus zwei Körperübungen und einer großen Portion Mut!