In dieser Podcastfolge spreche ich über einen Satz, der im ersten Moment irritieren kann: Trauer ist nicht individuell. Was ich damit meine? Dass Trauer zwar einzigartig erlebt wird, aber trotzdem bestimmten menschlichen Grundbedürfnissen folgt. Jeder Körper reagiert auf Verlust, jede Seele sucht nach Ausdruck, und jede*r von uns braucht irgendwann Verbindung zu anderen.
Viele Menschen glauben, dass sie „anders“ trauern und deshalb vieles, was anderen hilft, für sie nicht gilt. Doch genau dieser Gedanke kann trennend und einsam machen. Ich möchte dich einladen, zu verstehen, dass wir alle mit denselben biologischen und emotionalen Reaktionen konfrontiert sind – und dass das nicht schwach oder falsch ist, sondern zutiefst menschlich.
Was deine Trauer wirklich einzigartig macht
Natürlich ist es individuell, wie du deinen Weg gehst. Ob du Gefühle durch Schreiben ausdrückst oder lieber im Wald spazieren gehst – alles darf sein. Aber dein Körper braucht Bewegung, deine Emotionen brauchen Ausdruck, und du brauchst Menschen, die dich sehen und halten. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du das für dich selbst herausfinden und umsetzen kannst.
Wenn du dich manchmal fragst, ob du überhaupt richtig trauerst oder ob mit dir „etwas nicht stimmt“, dann hör in diese Folge rein. Sie kann dir helfen, mit mehr Verständnis, Liebe und Klarheit durch die Trauer zu gehen.

Hole dir für 0,- Euro dein SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deinen Traueralltag bestehend aus zwei Körperübungen und einer großen Portion Mut!